Schlagwort-Archive: Sommer

Warum ist grüner Tee das perfekte Sommergetränk?

Ein Glas Wasser ist immer gut – aber welche Alternativen gibt es noch für den Sommer? Schließlich ist Flüssigkeitszufuhr in den heißen Monaten extrem wichtig, und dennoch ist es ein wenig langweilig, immer nur Wasser zu trinken. Gezuckerte Softdrinks sind hingegen auch keine sinnvolle Lösung. Doch wie wäre es mit grünem Tee? Er ist ein perfektes Getränk für die heiße Zeit des Sommers, und warum, das erklären wir Ihnen gerne.

Warum ist grüner Tee das perfekte Sommergetränk? weiterlesen

Eistee selber machen mit Unicity Matcha: Gesunde und kalorienarme Erfrischung für den Frühling

Endlich zeigt sich die Sonne wieder öfter, die Temperaturen steigen, die Mäntel verschwinden im Schrank – kurzum, es wird Frühling. Doch auch wenn eine Tasse dampfendem Tee nie wohltuender ist als an einem kalten Wintertag, so ist der Beginn der warmen Zeit doch kein Grund, auf Tee zu verzichten. Und wer an den besonders heißen Tagen keine Lust hat, auch noch heißen Tee zu trinken, kann sich selbst einen Eistee zubereiten. Da weiß man, was drin ist und kann – im Gegensatz zu den industriell hergestellten Eistees – ganz schön viel Zucker einsparen, ohne dass der Tee an Geschmack einbüßt. Vor allem wenn das Matchapulver im Rezept enthalten ist, wird der selbstgemachte Eistee einmalig lecker.

Lecker und exotisch: Ein Rezept für grünen Eistee

Grüner Eistee hat nicht nur einen ganz besonderen, exotischen Geschmack, sondern ist vor allem auch gesund und liefert aufgrund des darin enthaltenen Koffeins auch jede Menge Energie –dabei ist er aber sehr viel schonender als Kaffee.

Verwenden können Sie entweder Matchapulver pur oder die erfrischende Mischung, die in Unicity Matcha enthalten ist – das hochwertige Pulver wird bei diesem Produkt verfeinert mit Blaubeeren, Guarana und weiteren wertvollen, natürlichen Zutaten.

eistee_matcha

Für eine große Kanne Eistee (ca. 1,2 Liter, ca. 6 Tassen) benötigen Sie:

  • 3 Teelöffel Matchapulver oder Unicity Matcha
  • einige Stängel Pfefferminze
  • einige 2-3 Eiswürfel pro Tasse
  • 6 Esslöffel Limettensaft
  • einen halben Liter Direktsaft Ihrer Wahl (zum Beispiel Ananassaft, Apfelsaft, Orangensaft)
  • 600 Milliliter kochendes Wasser

Nun bereiten Sie zunächst aus kochendem Wasser und dem Matchapulver einen Matchatee vor. Wie das funktioniert, können Sie hier nachlesen. Lassen Sie ihn etwas abkühlen. Am besten rühren Sie in einer großen Schüssel, damit Sie die gesamte Menge auf einmal zubereiten können. Lassen Sie den Tee dann etwas abkühlen, bevor Sie ihn in eine große Kanne füllen, sodass diese etwa zur Hälfte gefüllt ist. Füllen Sie dann die Säfte hinein und verrühren Sie Ihren Eistee. Garnieren Sie ihn, nachdem er vollständig abgekühlt ist, mit Eiswürfeln und werfen Sie am Ende noch die Pfefferminzblätter hinein – fertig ist ein erfrischendes, leckeres und gesundes Getränk. Die Kalorienzahl des grünen Eistees ist vergleichbar mit einer Saftschorle, da er zur Hälfte aus Saft besteht. Möchten Sie Kalorien sparen, so geben Sie mehr Tee und weniger Saft in Ihren selbstgemachten Eistee.