Schlagwort-Archive: Rezepte

Kochen mit Matcha: So werden Ihre Gerichte grün, gesund und lecker

Matcha Tee, zum Beispiel das Pulver von Unicity, ist ein tolles Getränk, welches super schmeckt, fit macht und sogar beim Abnehmen unterstützend wirkt. Aber das wertvolle Grünteepulver ist nicht nur zum Trinken bestens geeignet, sondern schmeckt auch als Gewürz in den unterschiedlichsten Speisen sehr gut. Was kann man mit Matcha Pulver zubereiten und wie verändert Matcha ein Gericht?

Tolle Farben mit Matcha – ganz ohne Lebensmittelfarben!

Sie möchten einen grünen Kuchen backen? Für solche ungewöhnlichen Farben benötigt man in der Regel Lebensmittelfarbe – außer man verwendet Matcha. Das grüne Pulver färbt Ihre Gerichte auf ganz natürliche Weise grün, besonders dann, wenn sie eigentlich hell sind, wie zum Beispiel der Teig für Kuchen oder Plätzchen. Die hellen Komponenten werden dann richtig leuchtend grün und das Ergebnis sind exotische und ungewöhnliche Kreationen.

Matcha_pulver

Ein einzigartiges Geschmackserlebnis

Matcha schmeckt sehr außergewöhnlich und angenehm mild. Obwohl der Tee etwas herb ist, hat er im Gegensatz zu vielen anderen grünen Tees auch etwas süßliches an sich. Deshalb eignet sich das Pulver zur Verfeinerung sowohl von Süßspeisen als auch von herzhaften Gerichten, weil es stets ein geschmacklich aufregendes Pendant gibt: Süße Gerichte werden so ein wenig herb, während Herzhaftes durch Matchapulver eine leichte, zarte Süße bekommt. Bewährt hat sich die Zugabe von Matcha zum Beispiel zu selbstgemachtem Eis, Kuchen, Plätzchen, Salatdressing, Obstsmoothies und Brotaufstrichen. Meistens sind es jedoch eher die süßen Leckereien, die mit Matcha angereichert werden. Versuchen Sie doch einfach mal, ihr Lieblingsrezept um ein wenig Matcha Pulver zu ergänzen!

Richtig Kochen mit Matcha

Um mit Matcha zu kochen, brauchen Sie keinen Tee machen, sondern können einfach das Pulver verwenden – wie ein Gewürz eben. Am besten sieben Sie das Matcha Pulver vor der Verwendung durch ein feines Sieb, so vermeiden Sie die Bildung von Klumpen.

Wie viel Pulver Sie verwenden müssen, kommt auf Ihren Geschmack an. Je weniger Pulver Sie nehmen, umso dezenter wird das Pulver im Geschmack spür- und in der Farbe sichtbar. Wenn Sie einen sehr satten Grünton wünschen, müssen Sie davon ausgehen, dass auch der Geschmack des Matcha Pulvers sehr intensiv heraus zu schmecken sein wird. In der Regel werden Sie aber zwischen einem und zwei Teelöffeln von dem Pulver brauchen. Am besten nehmen Sie erst einmal etwas Pulver, rühren um und orientieren sich dann an der Farbe um festzustellen, ob noch mehr Matcha hinein muss.

Matcha Pulver erhalten Sie in unserem Onlineshop

Leckere Weihnachtsrezepte mit Matcha: Plätzchen und Kuchen

Die Adventszeit hat begonnen und so schön das Schlemmen vor und an Weihnachten auch ist – die meisten Leckereien sind leider ungesunde Kalorienbomben. Trotzdem gehört das Naschen – natürlich in maßvollen Mengen – eben zu Weihnachten dazu. Wieso sollte man dann nicht das Beste daraus machen und etwas Gesundes beimischen? Deshalb sind nun hier zwei Rezepte für Plätzchen und Kuchen mit Matcha Tee Pulver, dem gesunden Fitmacher aus Japan, der mit seiner leuchtend grünen Farbe zudem Abwechslung auf den Weihnachtsteller bringt!

matcha_plaetzchen

Grüne Matcha Plätzchen

Die Plätzchen mit Matcha Pulver sehen mit ihrer grünen Farbe ungewöhnlich und fröhlich aus. Besonders Kinder werden die bunten Plätzchen lieben, und auch gerne beim Backen helfen, denn das geht kinderleicht. Benötigt werden folgende Zutaten für etwa 25 bis 30 Plätzchen:

100 Gramm Butter (Halbfettbutter für Figurbewusste)
½ Päckchen Vanillezucker
50 Gramm Zucker
2 Eigelb
120 Gramm Mehl
½ Esslöffel Matcha Pulver (1 Sachet Unicity Matcha)
1 Prise Salz
1 Esslöffel Schlagsahne
40 Gramm Schokostreusel

Zunächst werden Butter, Vanillezucker und Puderzucker verrührt. Rühren Sie am besten mehrere Minuten mit dem Mixer, damit die Masse schön cremig ist. Anschließend kommen erst ein Eigelb, dann Mehl, Matcha Pulver und die Prise Salz dazu. Der fertige Teig wird in zwei Rollen gerollt und einige Stunden kaltgestellt.

Derweil können Sie die Schlagsahne mit dem verbliebenen Eigelb vermischen. Mit dieser Masse werden die Teigrollen später bestrichen. Als Letztes wälzen Sie die Rollen noch in den Schokostreuseln und schneiden sie in Plättchen. Wie dick oder dünn Ihre Plätzchen sein sollen, entscheiden Sie. Sind sie etwa einen halben Zentimeter dick, so beträgt die Backzeit zehn bis 12 Minuten bei 160 Grad.

Matcha Kastenkuchen

Dank des vielen Matcha Pulvers sollte dieser Kastenkuchen einen noch knalligeren Grünton haben als die Matcha Plätzchen – ein echter Hingucker, der super zum Christbaum passt. Sie brauchen für eine durchschnittliche Kastenform (25 – 30 Zentimeter) etwa:

matcha_kuchen

200 Gramm Butter (auch hier wieder Halbfettbutter für Figurbewusste)
100 Gramm Zucker
1 Päckchen Vanillezucker
4 Esslöffel Milch
2 Eier
250 Gramm Mehl
20 Esslöffel Matcha Pulver (10 Sachets Unicity Matcha)
½ Päckchen Backpulver

Stellen Sie zunächst eine Masse aus Butter und Zucker her und heben Sie dann die Eier unter. Vermischen Sie dann die trockenen Zutaten (Mehl, Backpulver, Matcha) und geben Sie diese zur Masse. Zum Schluss kommt noch die Milch hinein. Der Teig benötigt bei 200 Grad etwa 40 Minuten im Ofen. Verwenden Sie einfach etwas kleinere Mengen, wenn Ihre Kastenform 25 Zentimeter und kleiner ist.

In diesem Sinne – Matchaenergy.net wünscht Ihnen eine schöne Adventszeit und guten Appetit!